In den Klassen 3 und 4 finden in einer Doppelstunde pro Woche Projekte in jahrgangsgemischten Gruppen statt.
Die von den Klassenlehrerinnen dieser Klassen angebotenen Themen ergeben sich aus dem Bildungsplan und decken Bereiche aus den Fächern Sachunterricht, bildende Kunst/ textiles Werken, Musik und Medienbildung ab.
In jeder Gruppe wird über einen Zeitraum von vier Wochen ein Thema bearbeitet, dann wechselt die Gruppe zum nächsten Projekt, bis alle vier Themen durchlaufen wurden.
Die Projekte für das Schuljahr 2025/2026 stehen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.
In einem begleitenden Projektheft werden den Kindern die zu erreichenden Kompetenzen transparent gemacht und eine Leistungsrückmeldung gegeben.